
Die Steuergruppe stellt ein zentrales Gremium der Herderschule dar und steuert Vorhaben, die die Qualität der schulischen Arbeit fördern. Sie ist vorrangig für die Planung, Koordination und Begleitung von Schulprozessen zuständig, wobei sie als Schnittstelle zwischen Schulleitung, Kollegium, Schülerschaft und Eltern sowie den anderen schulischen Gremien agiert.
Mitglieder der Steuergruppe (Stand: Juni 2025):
- Luise Durdak (SV)
- André Kriner (Stellvertr. Schulleiter)
- Marie Medenus (Lk)
- Melanie Pagels (Lk)
Hauptaufgaben der Steuergruppe
Initiierung und Koordination von Schulentwicklungsprojekten
• Erfassen von Bedarfen bzw. Entwicklungsfeldern (durch die Gesamtkonferenz, dem Schulvorstand, des Kollegiums, der Schüler- oder Elternschaft)
• plant Projekte durch die Einrichtung von Projektgruppen
• enge Verzahnung zu den Projektgruppen bei der Umsetzung neuer Impulse
Projektmanagement
• erstellt Projektpläne mit Zielformulierungen und Terminierungen
• begleitet die Projektgruppen durch regelmäßigen Austausch und ggf. Anpassung der Ziele und Zeitraster
• koordiniert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Projekten und der Schulgemeinschaft
Evaluation und Qualitätssicherung
• führt interne Evaluationen durch, insbesondere hinsichtlich der Leitsätze und Entwicklungsziele
Die Steuergruppe informiert regelmäßig über die aktuellen Projekte, schafft Transparenz und Austauschmöglichkeiten in den jeweiligen Gremien und sorgt für eine Einbindung aller an Schule Beteiligten. Sie überblickt Kompetenzen sowie Ressourcen und trägt maßgeblich zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Schule bei.
Aktuelle Projekte
WPU
Evaluation des WPUs durch die StGr
Raumkonzepte
Bedarfe der Raumnutzung ermitteln, Umnutzung von Raumkonzepten initiieren, Neugestaltung von Räumen initiieren
Freiraum WPU
Erstellen eines Leitfadens und der Struktur des Freiraum-Unterrichtsformates für WPU 10
Fortlaufende Arbeitsgruppen
Digitalisierung
Tabletklassen, Medien- und Methodenkonzepte weiterentwickeln und koordinieren, Fortbildungsmaßnahmen für Lehrkräfte initiieren
Resilienz
Angebote für Beratung und Prävention in Bezug auf psychische und physische Gesundheit schaffen
Kontakt zur Steuergruppe
Bei Anregungen oder potentiellen Projektimpulsen senden Sie eine Mail an .