Jugendchor

Ansprechpartner: Herr Rösch, Herr Sielemann

Chorsingen an der Herderschule

Die Chorarbeit bildet an der Herderschule seit vielen Jahren einen Schwerpunkt. Um eine optimale Ausrichtung zu erreichen, gibt es an der Herderschule viele verschiedene Chöre, so jeweils einen Jahrgangschor für die Klassen 5 – 7, einen Jugend- und einen JugendKammerchor. Ca. 200 Schülerinnen und Schüler singen zur Zeit in diesen verschiedenen Chören. Detaillierte Überlegungen finden sich im ausführlichen Chorkonzept, das unregelmäßig evaluiert, angepasst und überarbeitet wird.

Was ist das Besondere an Herderschulchorkonzerten?

Die Konzerte sind als „Choricals“ gestaltet, d.h. Chorstücke wechseln sich mit Spielszenen ab. Das die Stücke und Szenen verbindende Thema wird von den Chorsprechern in jedem Schuljahr neu festgelegt. Die Texte sind stets selbst verfasst und die Stücke für die Besetzung arrangiert. So wird jedes Herderschulchorkonzert zu einem einmaligen und besonderen Ereignis.

Was sind Chorsprecher?

Jede Stimmgruppe, also Sopran, Alt, Tenor und Bass, wählt in jedem Schuljahr einen Sprecher/ eine Sprecherin. Diese wirken bei der Themenfindung und Songauswahl für das Chorkonzert mit, unterstützen das Gelingen der wöchentlichen Chorproben und der Jugendchorfahrt.

Warum gibt es eine Jugendchorfahrt?

Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit einer Chorfahrt nach Uelzen. Diese findet meist im Februar/ März statt und dient der intensiven Probenarbeit im Jugendchor/ Jugendkammerchor sowie der Einstudierung der Spielszenen. Außerdem steigert sie den für das Singen so wichtigen jahrgangsübergreifenden Gemeinschaftsgeist der Schülerinnen und Schüler, die aus den Jahrgängen 8 bis 13 stammen.

Unser Konzert aus dem letzten Jahr

Das bisher letzte Konzert des Jugendchores lautete „Superhelden“. In der Lüneburger Landeszeitung gab es eine schöne Besprechung dieses Events.

Was steht im Jugendchor an?

Im letzten Schuljahr konnten wir erstmals seit der Corona-Pandemie wieder eine Konzert geben. Innerhalb der Herder-Kultur-Woche erklang „Das Leben ist ein Wunschkonzert“ und wurde zu einem emotionalen Neubeginn. Der vollbesetzte Innenhof spendete langanhaltenden Beifall.

In diesem Schuljahr 2022/23 proben wir an einem Programm mit dem Titel: „Love“. Da wir wieder ohne Corona-Einschränkungen proben dürfen, planen wir auch wieder mit Konzerten in unserer Aula: Am 21. und 23. März soll sich der Vorhang für das Chorkonzert heben.