Chöre Kl. 5-7

Ansprechpartner*in: Herr Sielemann (Chor 5), Herr Rösch (Chor 6), Frau Hilmer (Chor 7)

Jeweils ein Chor für die Klassen 5 – 7

Die Herderschule hat seit langem die Tradition, für die Jahrgänge 5 – 7 jeweils einen eigenen Chor einzurichten. So können wir in jedem Chor die Lieder und Songs singen, die dem Alter der AG-Teilnehmer angemessen sind. Das ist ein für ein Gymnasium eine große Besonderheit und unterstreicht das musisch-künstlerische Profil, das unsere Schule v.a. im AG-Bereich zeigt.

Wer leitet die Chöre?

Den Chor der 7. Klassen leitet Frau Hilmer, den Chor der 6. Klassen Herr Rösch und den Chor der 5. Klassen Herr Sielemann.

Wie viele Kinder singen in den Chören?

Die Chöre sind auf 40 Teilnehmer pro Chor begrenzt, eine Auswahl findet bei Bedarf über Losverfahren statt. Meist singen im Chor der 5. Klassen ca. 40, im Chor der 6. Klassen ca. 30 – 40 und im Chor der 7. Klassen ca. 20-30 Kinder.

Wann und wo proben die Chöre?

Die Probenzeit ist jeden Montag in der 6. Stunde. Die Proben finden in den beiden Musikräumen und in der Aula statt. Ein in der Schule aushängender Raumplan zeigt an, welcher Chor in welchem Raum Chorprobe hat.

Unser Thema in diesem Jahr

In diesem Jahr geht es bei unserem Sommerkonzert um das Alte Rom und den Sklaven Androklus, der sich mit einem Löwen angefreundet hat, aber nun in großer Gefahr ist. Können ihn seine neuen Freunde in Rom retten?

Die Chöre werden dabei ein ganz neues Musical von Jan Sielemann einstudieren und uraufführen.

Probentermine

Neben den regelmäßigen Proben am Montag, 6. Stunde, haben wir bereits folgende Extraproben festgelegt:

Teilnahme des Chores der 7. Klassen am Jugendchorkonzert („Herder-Musical“):
  • Samstag, 22.3., 10.-14.30 Uhr Hauptprobe
  • Dienstag, 25.3., 16.00 – ca. 20.00 Uhr Generalprobe I
  • Donnerstag, 27.3., 17.00 – ca. 21.30 Uhr, Generalprobe II und 1. Konzert
  • Freitag, 28.3., 17.45 – ca. 21.30 Uhr, Einsingen und 2. Konzert
Sommerkonzert „Androklus und der Löwe“
  • Freitag, 9.5., 16.00 – 20.00 Uhr 1. Hauptprobe
  • Samstag, 10.5., 10.00 – 13.30 Uhr Bühnenorchesterprobe und 2. Hauptprobe
  • Mittwoch, 14.5., 1. – 6. Stunde Probentag mit Generalprobe I
  • Donnerstag, 15.5., 17.00 – ca. 21.15 Uhr Generalprobe II und 1. Konzert
  • Freitag, 16.5., 17.45 – ca. 21.15 Uhr Einsingen und 2. Konzert, anschließend Aufräumen