AG-Übersicht

Ansprechpartner*in: Herr Krebs (Ke) – Kontakt: r.krebs [at] gymherderschule.de

Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern in jedem Halbjahr ein abwechslungsreiches Angebot an Arbeitsgemeinschaften präsentieren zu können. Unsere Arbeitsgemeinschaften eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich ganz nach Lust und Laune in verschiedenen Themenfeldern auszuprobieren, ihren Stärken und Interessen nachzugehen oder neue zu entdecken.

Unser reichhaltiges Angebot erstreckt sich von musisch-künstlerische Angeboten über verschiedene Sportarten bis hin zu Naturwissenschaften. Aber auch für Handwerker oder jemanden, der seinen persönlichen Stress bekämpfen möchte, ist auch etwas dabei.

Für die Vielfältigkeit unseres Angebots engagieren sich viele Lehrkräfte und Schüler und darüber hinaus kooperieren wir schon seit Jahren sehr erfolgreich mit lokalen Vereinen und Verbänden.

Die Anmeldung zu den Arbeitsgemeinschaften erfolgt auf freiwilliger Basis, ist jedoch verpflichtend für ein Halbjahr zu Beginn des jeweiligen Halbjahres.

Eine ausführliche Beschreibung, auch die aktuellen Veranstaltungsorte, findet ihr bzw. finden Sie hier und im Aushang in der Osthalle.

Die Arbeitsgemeinschaften starten ab Montag, 20.02.2023. In einigen Fällen ist ein abweichender Starttermin vermerkt oder der Start wird durch einen Aushang angekündigt werden.

Eine Anwahl ist über das Kurswahlmodul von IServ und persönlich zu den angegebenen Zeiten bei der Kurslehrkraft möglich.

Die betreuten Hausaufgaben können ohne Anmeldung besucht werden.

Stand: 20.02.2023

  • betreute Hausaufgaben, Frau Köster, 13:45 – 15:15 Uhr, SLZ
  • Chor, Jg. 5, Herr Sielemann, 12:30-13:15 Uhr, U3
  • Chor, Jg. 6, Herr Rösch, 12:30-13:15 Uhr, Aula
  • Chor, Jg. 7, Frau Hilmer, 12:30-13:15 Uhr, Aula
  • Theaterwerkstatt, Jg. 7-12, Herr Blome & Frau Touma, 15:15-17:00 Uhr, Aula
  • Bundeswettbewerb Fremdsprachen, Jg. 8-10, Herr Schulze, 13:45 – 15:15 Uhr, Raum 219

  • betreute Hausaufgaben, Frau Köster, 13:45 – 15:15 Uhr, SLZ
  • Bouldern, Jg. 7-13, Herr Sitte Domingues, 14:00-15:30 Uhr, Urban Apes
  • Jugend Debattiert, Jg. 8-13, Frau Kuhle, 13:45-15:15 Uhr, Raum 120
  • Schülerzeitung „The Red and White“, Jg. 5-13, Maral Sarabi-Asl-Vater & Anna Blanke, 13:45-15:15 Uhr, SLZ
  • Schüler*innen experimentieren, Jg. 6 & 7, Frau Medenus & Herr Hornung, 13:45-15:15 Uhr, Raum 111
  • Jugendchor, Jg. 8-13, Herr Rösch & Herr Sielemann, 17:00-18:30 Uhr
  • Jugendkammerchor, Jg. 8-13, Herr Sielemann, 18:30-19:30 Uhr

  • betreute Hausaufgaben, Frau Köster, 13:45 – 15:15 Uhr, SLZ
  • Fahrradwerkstatt, Jg. 5-13, Herr Petzold, 13:45-15:15 Uhr, Fahrradkeller
  • Schach (Bitte Aushang beachten!), Jg. 5-10, Herr Helms, 13:45-15:15 Uhr, Raum 121
  • Apps erstellen mit dem iPad, Jg. 6-8, Herr Mattheus, 13:45-15:15 Uhr, Raum 115
  • Imkern/Patchwork, Jg. 5-13, Frau Timme, 13:45-15:15 Uhr
  • Event-AG, Jg. 5-13, Frau Touma, 15:15-16:45 Uhr
  • Schule ohne Rassismus, Jg. 7-13, Herr Wieblitz & Frau Bosholm, 15:30-17:00 Uhr
  • Bigband Herdertunes, Jg. 8-13, Herr Blome, 17:15-19:30 Uhr
  • Amnesty, Jg. 8-13, Herr Wieblitz, 17:30-19:00 Uhr

  • betreute Hausaufgaben, Frau Köster, 13:45 – 15:15 Uhr, SLZ
  • AG Kunst, Jg. 5 & 6, Frau Schieck, 13:45-15:15 Uhr, Raum 223
  • Fußball für alle, Jg. 5 & 6, Herr Senger, 13:45-15:15 Uhr, Sportplatz
  • AG Grünplan, Jg. 5-13, Frau Ronnebeck, 13:45-15:15 Uhr
  • Theaterwerkstatt, Jg. 5 & 6, Frau Mattheus & Frau Hillmann, 13:45-15:15 Uhr, Aula
  • Römer, Jg. 5, Frau Hilmer & Frau Sembritzki, 13:45-15:15 Uhr, Raum U1
  • Tennis (Bitte Aushang beachten!), Jg. 5-8, Herr Warisch (MTV Treubund), 14:00-15:30 Uhr
  • Junior-Bigband, Jg. 5-11, Herr Sitte Domingues, 16:30-18:00 Uhr, Raum U3

  • Faustball, Jg. 5-8, Herr Seemann, 15:00-16:30 Uhr, Bardenhalle (Große Worth 4, 21357 Bardowick)
  • Tanz AG, Jg. 5 & 6, Herr Schneider, 13:45-15:15 Uhr, Gymnastikhalle
  • Aula-Technik, Jg. 9-13, Herr Blome, 15:30-17 Uhr

  • Basketball (Termine nach Absprache, Bitte anmelden und Aushang beachten), Jg. 5-8, Herr Sievers, 10:30-12:00 Uhr, Turnhalle Saline

Arbeitsgemeinschaften mit Terminen nach Absprache