Schulelternrat

Ansprechpartner*in: Herr Hockmann (Vorsitzender), Frau Hellmold (stellv. Vorsitzende) – Kontakt: ser-vorsitz [at] gymherderschule.de

Der Schulelternrat grüßt Sie, liebe Eltern, sehr herzlich!

Wir organisieren und sorgen für die elterliche Mitbestimmung an unserer Schule. Die Elternperspektive in unterschiedlichste Zusammenhänge einzubringen ist unser wichtigstes Anliegen. Wir stehen und arbeiten für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Eltern, Schülern, Lehrern und Schulleitung.

Der Schulelternrat erörtert alle die Schule und die Schülerschaft betreffenden Fragen; vor allem muss der Schulelternrat vor wichtigen Entscheidungen in der Schule (z.B. bei Aufstellung von Grundsätzen für die Leistungsbewertung, bei Änderungen der Organisation in der Schule, z.B. bei der Teilung von Klassen, bei der Einführung von neuen Schulbüchern) gehört werden. Der Schulelternrat berichtet in Versammlungen über seine Tätigkeit (geregelt in § 96 NSchG).

Erörterungspunkte für den Schulelternrat können grundsätzlich alle schulischen Fragen sein, u.a.

  • Schulordnung / Schulprogramm / Schulprofil
  • Probleme der Pausenaufsicht
  • Unterrichtsversorgung / Unterrichtsausfall
  • Stundenpläne
  • räumliche und sächliche Ausstattung der Schule
  • Gestaltung von Schulhöfen
  • Schulleben / Schulkultur
  • Vorbereitung / Vorberatung von Tagesordnungspunkten von Gesamtkonferenzen und Fachkonferenzen
  • gemeinsamer Erziehungsauftrag von Elternhaus und Schule.

Wir möchten gerne Ihre Ansprechpartner sein. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt:

 SER Vorstand

Dr. Volker Hockmann (Vorsitzender), Bettina Hellmold (stellv. Vorsitzende)

Simone Baran, Corinna Hannemann, Sabine Hinrichs, Katharina Jung, André Moser, Patricia Schäfer, Simone Wulf

(Stand: 10/2021)

Anmeldung zur 5. Klasse
close slider

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2023/2024 an der Herderschule anmelden.

Die Anmeldung ist ab sofort per Email bzw. Post oder an folgenden Tagen persönlich möglich:

Weitere Informationen zur Anmeldung und die Unterlagen, die Sie bereits vorbereiten können, finden Sie hier.