Emma Luisa Jung aus der 10 FL wurde für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages ausgewählt und wird im kommenden Schuljahr 2025/26 als Juniorbotschafterin zehn Monate in den USA verbringen!
Das Bewerbungsverfahren war anspruchsvoll: Auf eine ausführliche schriftliche Bewerbung inklusive Motivationsschreiben folgte ein intensives Auswahlgespräch, in dem unter anderem Wissen zu politischen Themen in Deutschland und den USA sowie zu geschichtlichen Zusammenhängen gefragt war. Emma überzeugte mit Engagement, Offenheit und Neugier und wurde nach einem anschließenden Gespräch durch den Bundestagsabgeordneten Jakob Blankenburg als Juniorbotschafterin für den Wahlkreis 37 nominiert.
Im Anschluss an die Nominierung lud Emma Jakob Blankenburg im Mai 2025 persönlich an die Herderschule ein. In einer Politikstunde besuchte er ihre Klasse, beantwortete Fragen zu seiner Arbeit im Bundestag und zum politischen Alltag – ein spannender und bereichernder Austausch für die gesamte Klasse. Das dabei entstandene Foto zeigt Emma gemeinsam mit ihrem Patenabgeordneten.
„Ich freue mich riesig auf die Zeit in den USA, auf neue Freundschaften, die High School und das Leben in einer ganz anderen Kultur. Es ist eine große Ehre, Deutschland dort vertreten zu dürfen!“, sagt Emma begeistert. Ihre Platzierung hat sie bereits erhalten: Sie wird bei einer Gastfamilie in Wisconsin leben, die einen Horse Club betreibt, was die Reiterin besonders freut. Der Kontakt zur Gastfamilie besteht bereits und die Vorfreude auf das Austauschjahr wächst täglich.
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Auch für das folgende Jahr werden Stipendien vergeben.
Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung und wünschen ein spannendes, lehrreiches und inspirierendes Austauschjahr!