Am Freitag, den 18. November 2022 wird zum neunzehnten Mal der bundesweite Vorlesetag stattfinden, der von der STIFTUNG LESEN und der Wochenzeitung DIE ZEIT initiiert wird. Dieser Vorlesetag steht im Zeichen des Kinder- und Jugendbuchs.
Bis einschließlich 2019 fand im Rahmen dieses bundesweiten Vorlesetages an der Herderschule ein Vorlesemarathon statt: Jeweils etwa 500 Schülerinnen und Schüler ließen sich von jüngeren, gleichaltrigen oder älteren Vorlesern aus deren Lieblingsbüchern vorlesen. Diese Tradition soll nun wieder aufgenommen werden.
Deshalb wollen wir auch in diesem Jahr wieder einen Vorlesemarathon veranstalten: Von 8:00 – 13:15 Uhr soll in unserem Selbstlernzentrum vorgelesen werden. Dazu sind wiederum alle vorleseinteressierten Menschen, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Mütter und Väter, Großmütter und Großväter, Freundinnen und Freunde der Herderschule, gebeten und eingeladen, etwa 20 Minuten aus ihrem Lieblingskinderbuch oder Lieblingsjugendbuch vorzulesen. Interessierte Zuhörer sind natürlich eingeladen, den Lesern zu lauschen.
Alle sind aufgerufen, mir mitzuteilen, aus welchem Buch ein Auszug am Vorlesemarathon am 18. November vorgelesen wird. Ich werde mich dann telefonisch mit den Vorlesern in Verbindung setzen.
Wenn sich zu viele interessierte Vorleser anmelden, wird das Losglück darüber entscheiden, wer tatsächlich beim Vorlesemarathon mitmacht.
Ich hoffe auf vielfältige Rückmeldungen! Danke!
Dr. Sebastian Küster (s.kuester [at] gymherderschule.de)