Kurz vor Weihnachten verwandelte sich die Mensa der Herderschule in eine lebendige Spieloase, als Schüler*innen, Lehrer*innen und sogar einige Ehemalige zu einem gemeinsamen Brettspielabend zusammenkamen. Der Abend bot eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag und zeigte erneut eindrucksvoll, wie Spiele Generationen und auch Rollen miteinander verbinden können.
Die Teilnehmenden brachten eine bunte Mischung aus Klassikern und modernen Brettspielen mit. Besonders beliebt war „Uno Extreme“, ein zeitloser Klassiker, der mit seiner überraschenden Kartenwurf-Funktion für viele Lacher sorgte. Gleichzeitig erprobten die Spieler*innen auch aktuelle Spiele wie „Die weiße Burg“, ein strategisches Abenteuer, oder „Slay the Spire“, das sich durch spannende Deck-Building-Elemente auszeichnet.
Weitere Highlights des Abends waren „Slide“, ein kurzweiliges Geschicklichkeitsspiel, und „Just One“, ein kooperatives Spiel, bei dem Kreativität und Teamgeist gefragt waren. Auch das humorvolle Rollenspiel „Helden müssen draußen bleiben“ erfreute sich großer Beliebtheit und zog die Beteiligten mit seiner originellen Thematik in den Bann. Erstmals konnten wir an diesem Abend eine Partie „Blood on the Clocktower“ anbieten. Hierbei handelt es sich um ein soziales Deduktionsspiel, bei dem die Teilnehmenden versteckte Rollen übernehmen und versuchen, ihr Team zum Sieg zu führen. Für alle war dies eine im positiven Sinn intensive Erfahrung und wird mit Sicherheit wieder angeboten werden.
Besonders schön war zu sehen, wie die Teilnehmer*innen jeden Alters miteinander ins Gespräch kamen, gemeinsam lachten und einander neue Spiele erklärten. Wieder einmal konnte der Abend zeigen, dass Brettspiele nicht nur eine unterhaltsame Freizeitbeschäftigung sind, sondern auch die Fähigkeit haben, unsere Gemeinschaft zu stärken.
Bedanken möchten wir uns herzlich bei der Unterstützung durch das Spielernetzwerk, welches uns für diesen Abend erneut eine große Anzahl an Brettspielen zur Verfügung gestellt hat.
Vielen Dank an alle Beteiligten für einen gelungenen Abend.
Sl, Fe