Wie kann ich meine Zukunft positiv verändern? Auf diese Frage fanden 25 ZehntklässlerInnen an der Herderschule zahlreiche Antworten. Ob es veränderte Mülleimer sind, Begegnungen mit SeniorInnen, Unterschlüpfe für Insekten oder Fledermäuse sind, Sitzbänke am Sportplatz oder ein Steg am Stint. Diese und mehr Ideen werden die SchülerInnen am 15.01.2025 in der Zeit von 14 bis 15 Uhr in der Pausenhalle der Herderschule präsentieren. Dabei wird auch eine Führung durch die Schule veranstaltet, auf der Neuerungen und Veränderungen der SchülerInnen vor Ort gezeigt werden. Über BesucherInnen freuen wir uns sehr. Hintergrund: An der Herderschule haben SchülerInnen Gelegenheit im Wahlpflichtunterricht (WPU) der Jahrgänge 9 und 10 in freier Projektarbeit selbstgesteuert und kreativ an Projektideen zu feilen und greifbare Ergebnisse zu produzieren.
„Markt der Möglichkeiten“ am 15.1.2025/ 14-15 Uhr
„Markt der Möglichkeiten“ am 15.1.2025/ 14-15 Uhr
Wie kann ich meine Zukunft positiv verändern? Auf diese Frage fanden 25 ZehntklässlerInnen an der Herderschule zahlreiche Antworten. Ob es veränderte Mülleimer sind, Begegnungen mit SeniorInnen, Unterschlüpfe für Insekten oder Fledermäuse sind, Sitzbänke am Sportplatz oder ein Steg am Stint. Diese und mehr Ideen werden die SchülerInnen am 15.01.2025 in der Zeit von 14 bis 15 Uhr in der Pausenhalle der Herderschule präsentieren. Dabei wird auch eine Führung durch die Schule veranstaltet, auf der Neuerungen und Veränderungen der SchülerInnen vor Ort gezeigt werden. Über BesucherInnen freuen wir uns sehr. Hintergrund: An der Herderschule haben SchülerInnen Gelegenheit im Wahlpflichtunterricht (WPU) der Jahrgänge 9 und 10 in freier Projektarbeit selbstgesteuert und kreativ an Projektideen zu feilen und greifbare Ergebnisse zu produzieren.