04131 / 309 7000
Termine
Vertretungsplan
Mensaplan
Krankmeldung
iServ
Herderschule Lüneburg
Menü
  • Home
  • Schule
    • Profil
    • Leitbild & Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Offener Ganztag
    • Kooperation Sieb & Meyer
    • Außenstelle
    • Zukunftsschule
      • Nachhaltige Schule
  • Leute
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Schulvorstand
    • Schulentwicklungsgruppe
    • Arbeitskreis Mensa
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Beratungslehrkräfte
    • Berufsberater
    • Schulsanitäter
    • Schulpfarramt
    • Herder +
    • Verein der Eltern und Freunde
    • Ehemalige
    • Alle Ansprechpartner
  • Lernen
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Physik
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • Werte und Normen
    • Unter- und Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Wahlpflichtunterricht
    • Schüler helfen Schülern
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Tabletklasse
    • Bläserklasse
    • Projekttage
    • Schulpatenprogramm
    • Berufsorientierung
      • Übersicht
      • Berufsberater
      • Betriebspraktikum
      • Zukunftstag
      • Sozialpraktikum
  • Leben
    • Musik & Theater
      • Aulatechnik
      • Chöre Kl. 5-7
      • Jugendchor
      • Jugendkammerchor
      • Bigband Herdertunes
      • Juniorbigband
      • Theaterwerkstatt
      • Theaterwerkstatt Kl. 5/6
      • Aufführungen
    • AGs
      • AG-Übersicht
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty AG
      • Achtsamkeits-AG „StressFREI!“
      • Event AG
      • Schach-AG
    • Wettbewerbe & Projekte
      • Jugend debattiert
      • Jugend trainiert
      • Jugend gestaltet
      • Känguru der Mathematik
      • Informatik-Biber
      • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
    • Selbstlernzentrum
      • Willkommen im SLZ
      • Webkatalog des SLZ
      • TOP 10 der SLZ-Entleihungen
      • SLZ-Eltern
    • Internationales
      • Austausche
      • Sprachzertifikate
      • Auslandsschulbesuch
    • Prävention
      • Schüler-Mediator*innen
      • SchülerMedienTr@iner
      • Anti-Mobbing-Konzept
  • Service
    • Downloads
    • IServ Anleitungen
    • Unterrichtszeiten
    • Vertretungsplan
    • Anmeldung
    • Herderia
    • Mensaplan
    • Krankmeldung & Beurlaubung
    • Schulbuchausleihe
    • Schließfächer

Kreisentscheid der Fußballteams bei „Jugend trainiert“

Veröffentlicht am vor 2 Monaten

Bei unseren jüngsten Fußballern (WK IV) kam es im Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ wieder einmal zu einem Duell mit dem Johanneum.

Nach einer anfänglichen Schwächephase, in der das neu gebildete Team sich erst noch finden musste, lag unsere Mannschaft leider bereits mit 1:3 hinten (Tor: Lucas R.). Dann entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit gelungenen Kombinationen, Torchancen auf beiden Seiten und einem Zwischenstand von 3 : 4 (Tore: Jona F. und per Strafstoß Maximilian K.). Leider ging danach zwischenzeitlich etwas die Konzentration verloren, das Team des Johanneums bewies hingegen in dieser Phase seine Stärke und lag mit drei Treffern vorne.

Am Ende konnte unsere Mannschaft dank eines großartigen Schlussspurts mit zwei weiteren Toren von Jona und einigen Paraden unseres Torhüters Arne G. noch auf ein Tor verkürzen. Damit gewann das Johanneum knapp, aber letztlich verdient mit 6 : 5 Toren und zieht somit in die nächste Runde ein.

Für die Herderschule spielten: Lucas R., Hendrik S., Bjarne E., Maximilian K., Jona F., Arne G., Michael K., Bjarne S., Mattis S., Flondrit K..

 

Die ältesten Jungen (Jahrgänge 2007 und 2008) erreichen nach durchwachsenem Start durch eine geschlossene Mannschaftsleistung die nächste Runde des Wettbewerbs.

Im ersten Spiel ließen sich die Spieler von der offensiven Spielweise der Spieler des Johanne-ums überrumpeln und verloren denkbar knapp 0:1.

Davon ließen sie sich aber nicht beeindrucken und steigerten ihre Leistung von Spiel zu Spiel. Es folgte ein sehr souveränes 4:0 gegen das Gymnasium Lüneburger Heide mit Toren von Noah K. (2 verwandelte Elfmeter), Tom D. und Samir N..

Gegen eine körperlich und spielstarke Mannschaft der IGS Embsen konnte ein ungefährdetes 2:0 (2x Tom D.) und in ebenso überzeugender Manier ein 3:1 (Finn B., 2x Tom D.) gegen die Schule am Schiffshebewerk Scharnebeck nach kurzzeitigem Rückstand erreicht werden.

Da die Mannschaft vom Johanneum Punkte gegen die IGS Embsen und im abschließenden Spiel gegen das SaSch liegen ließ, qualifizieren sich folgende Spieler für den Kreisgruppenent-scheid in Bad Bevensen:

Elias M. (Torwart), Nicolas A., Leo B., Finn B., Tom D., Claus-Georg S., Ruben E., Mats H., Noah K., Samir N., Shawn L., Lennart S., Maarten W., Mathis Z.

(Hollwegs/Senger)

Vorheriger Beitrag
Amnesty-AG: Spenden für Erdbebenopfer
Nächster Beitrag
Die ersten SchülerInnenGuides haben ihre Ausbildung absolviert
Zurück zur Übersicht

Kreisentscheid der Fußballteams bei „Jugend trainiert“

vor 2 Monaten

Bei unseren jüngsten Fußballern (WK IV) kam es im Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ wieder einmal zu einem Duell mit dem Johanneum.

Nach einer anfänglichen Schwächephase, in der das neu gebildete Team sich erst noch finden musste, lag unsere Mannschaft leider bereits mit 1:3 hinten (Tor: Lucas R.). Dann entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit gelungenen Kombinationen, Torchancen auf beiden Seiten und einem Zwischenstand von 3 : 4 (Tore: Jona F. und per Strafstoß Maximilian K.). Leider ging danach zwischenzeitlich etwas die Konzentration verloren, das Team des Johanneums bewies hingegen in dieser Phase seine Stärke und lag mit drei Treffern vorne.

Am Ende konnte unsere Mannschaft dank eines großartigen Schlussspurts mit zwei weiteren Toren von Jona und einigen Paraden unseres Torhüters Arne G. noch auf ein Tor verkürzen. Damit gewann das Johanneum knapp, aber letztlich verdient mit 6 : 5 Toren und zieht somit in die nächste Runde ein.

Für die Herderschule spielten: Lucas R., Hendrik S., Bjarne E., Maximilian K., Jona F., Arne G., Michael K., Bjarne S., Mattis S., Flondrit K..

 

Die ältesten Jungen (Jahrgänge 2007 und 2008) erreichen nach durchwachsenem Start durch eine geschlossene Mannschaftsleistung die nächste Runde des Wettbewerbs.

Im ersten Spiel ließen sich die Spieler von der offensiven Spielweise der Spieler des Johanne-ums überrumpeln und verloren denkbar knapp 0:1.

Davon ließen sie sich aber nicht beeindrucken und steigerten ihre Leistung von Spiel zu Spiel. Es folgte ein sehr souveränes 4:0 gegen das Gymnasium Lüneburger Heide mit Toren von Noah K. (2 verwandelte Elfmeter), Tom D. und Samir N..

Gegen eine körperlich und spielstarke Mannschaft der IGS Embsen konnte ein ungefährdetes 2:0 (2x Tom D.) und in ebenso überzeugender Manier ein 3:1 (Finn B., 2x Tom D.) gegen die Schule am Schiffshebewerk Scharnebeck nach kurzzeitigem Rückstand erreicht werden.

Da die Mannschaft vom Johanneum Punkte gegen die IGS Embsen und im abschließenden Spiel gegen das SaSch liegen ließ, qualifizieren sich folgende Spieler für den Kreisgruppenent-scheid in Bad Bevensen:

Elias M. (Torwart), Nicolas A., Leo B., Finn B., Tom D., Claus-Georg S., Ruben E., Mats H., Noah K., Samir N., Shawn L., Lennart S., Maarten W., Mathis Z.

(Hollwegs/Senger)

Vorheriger Beitrag
Amnesty-AG: Spenden für Erdbebenopfer
Nächster Beitrag
Die ersten SchülerInnenGuides haben ihre Ausbildung absolviert
Zurück zur Übersicht

Neuigkeiten

DEIN-PFAND-FÜR-TARGET

2 Jun um 11:46 Uhr

Versetzungskonferenzen und Zeugnisausgabe

2 Jun um 8:00 Uhr

Wechsel zwischen Religion und Werte und Normen

10 Mai um 8:00 Uhr

Sieben SchülerInnen sind ab nun Mitarbeiter der „Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg

9 Mai um 10:27 Uhr

Kontakt & Sekretariat

Fr. Hoffmann, Fr. Marotz & Fr. Schieck
Email:
Fon: 04131 / 309 7000
Fax: 04131 / 309 7099

Postanschrift:
Gymnasium Herderschule
Ochtmisser Kirchsteig 27
21339 Lüneburg

© 2022 Gymnasium Herderschule Lüneburg

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Cookie-Einstellungen anpassen