04131 / 309 7000
info@herderschule-lueneburg.de
Termine
Vertretungsplan
Mensaplan
Positiver Selbsttest
iServ
Herderschule Lüneburg
Menü
  • Home
  • Schule
    • Profil
    • Leitbild & Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Offener Ganztag
    • Kooperation Sieb & Meyer
    • Außenstelle
    • Nachhaltige Schule
  • Leute
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Schulvorstand
    • Schulentwicklungsgruppe
    • Arbeitskreis Mensa
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Beratungslehrkräfte
    • Berufsberater
    • Schulsanitäter
    • Schulpfarramt
    • Herder +
    • Verein der Eltern und Freunde
    • Ehemalige
    • Alle Ansprechpartner
  • Lernen
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Physik
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • Werte und Normen
    • Unter- und Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Wahlpflichtunterricht
    • Schüler helfen Schülern
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Tabletklasse
    • Bläserklasse
    • Projekttage
    • Schulpatenprogramm
    • Berufsorientierung
      • Übersicht
      • Berufsberater
      • Betriebspraktikum
      • Zukunftstag
      • Sozialpraktikum
  • Leben
    • Musik & Theater
      • Aulatechnik
      • Chöre Kl. 5-7
      • Jugendchor
      • Jugendkammerchor
      • Bigband Herdertunes
      • Juniorbigband
      • Theaterwerkstatt
      • Theaterwerkstatt Kl. 5/6
      • Aufführungen
    • AGs
      • AG-Übersicht
      • Schule ohne Rassismus
      • Amnesty AG
      • Achtsamkeits-AG „StressFREI!“
      • Event AG
    • Wettbewerbe & Projekte
      • Jugend debattiert
      • Jugend trainiert
      • Jugend gestaltet
      • Känguru der Mathematik
      • Informatik-Biber
      • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
    • Selbstlernzentrum
      • Willkommen im SLZ
      • Webkatalog des SLZ
      • TOP 10 der SLZ-Entleihungen
      • SLZ-Eltern
    • Internationales
      • Austausche
      • Sprachzertifikate
      • Auslandsschulbesuch
    • Prävention
      • Schüler-Mediator*innen
      • SchülerMedienTr@iner
      • Anti-Mobbing-Konzept
  • Service
    • Downloads
    • IServ Anleitungen
    • Unterrichtszeiten
    • Vertretungsplan
    • Anmeldung
    • Herderia
    • Mensaplan
    • Krankmeldung & Beurlaubung
    • Schulbuchausleihe
    • Schließfächer

Big Challenge 2022

Veröffentlicht am vor 12 Monaten

Auch in Corona-Zeiten bietet die Herderschule für die Jahrgänge 5-9 eine Teilnahme am Englisch-Wettbewerb Big Challenge an.

Dieser Englischwettbewerb findet einmal jährlich in verschiedenen europäischen Ländern an weiterführenden Schulen statt. Im Wettbewerbszeitraum 2021 nahmen über 600 000 SchülerInnen in Europa teil – rund 250 000 davon kamen aus Deutschland. Europaweit beantworten die Teilnehmenden innerhalb einer Schulstunde (45 Minuten) 55 Multiple-Choice Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde.

Belohnt wird die Teilnahme mit einer Urkunde und kleinen Preisen für alle Teilnehmenden. Die jeweils besten Schüler*innen der Jahrgänge erhalten tolle Preise wie Bücher, Kalender, kleine und größere Elektrogeräte und mehr. Die Landesbesten erhalten Einladungen zu interaktiven Workshops und sogar Gutscheine für Sprachreisen.

Mehr Informationen findet ihr auf der Big Challenge Website.

Aufgrund der andauernden Corona-Umstände haben wir uns entschieden, den Wettbewerb wie vergangenes Jahr nicht in der Schule, sondern „At Home“ zu veranstalten.

Vom 21. April bis 05.Mai kann der Wettbewerb gemütlich zuhause durchgeführt werden. Erforderlich ist lediglich eine stabile Internetverbindung sowie ein Endgerät (Smartphone, Laptop, Tablet, PC).

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Frau Medenus → big.challenge [at] gymherderschule.de

Betreff: Anmeldung Big Challenge 2022

Inhalt:

  • Name der Schülerin/des Schülers
  • Klasse
  • E-Mail-Adresse eines Elternteils
  • (falls zutreffend: Englisch ist für mich/mein Kind eine Muttersprache oder eine Zweitsprache in unserem Haushalt. → Teilnahme außer Konkurrenz)

Die Teilnahmegebühr von 4€ wird direkt online bei Big Challenge bezahlt. Der entsprechende Link wird kurz nach der Anmeldung an Schüler*innen und Eltern verschickt. Die Anmeldung ist erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr vollständig abgeschlossen.

Anmeldeschluss ist der 25.02.2022.

Rückfragen gerne an big.challenge [at] gymherderschule.de

Eure Englischlehrkräfte freuen sich über eine rege Teilnahme!

Anmeldeschluss ist am 25.02.2022.

Also Beeilung!

Vorheriger Beitrag
Römische Spiele im WPU
Nächster Beitrag
Informationsabend zur Bläserklasse
Zurück zur Übersicht

Big Challenge 2022

vor 12 Monaten

Auch in Corona-Zeiten bietet die Herderschule für die Jahrgänge 5-9 eine Teilnahme am Englisch-Wettbewerb Big Challenge an.

Dieser Englischwettbewerb findet einmal jährlich in verschiedenen europäischen Ländern an weiterführenden Schulen statt. Im Wettbewerbszeitraum 2021 nahmen über 600 000 SchülerInnen in Europa teil – rund 250 000 davon kamen aus Deutschland. Europaweit beantworten die Teilnehmenden innerhalb einer Schulstunde (45 Minuten) 55 Multiple-Choice Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde.

Belohnt wird die Teilnahme mit einer Urkunde und kleinen Preisen für alle Teilnehmenden. Die jeweils besten Schüler*innen der Jahrgänge erhalten tolle Preise wie Bücher, Kalender, kleine und größere Elektrogeräte und mehr. Die Landesbesten erhalten Einladungen zu interaktiven Workshops und sogar Gutscheine für Sprachreisen.

Mehr Informationen findet ihr auf der Big Challenge Website.

Aufgrund der andauernden Corona-Umstände haben wir uns entschieden, den Wettbewerb wie vergangenes Jahr nicht in der Schule, sondern „At Home“ zu veranstalten.

Vom 21. April bis 05.Mai kann der Wettbewerb gemütlich zuhause durchgeführt werden. Erforderlich ist lediglich eine stabile Internetverbindung sowie ein Endgerät (Smartphone, Laptop, Tablet, PC).

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Frau Medenus → big.challenge [at] gymherderschule.de

Betreff: Anmeldung Big Challenge 2022

Inhalt:

  • Name der Schülerin/des Schülers
  • Klasse
  • E-Mail-Adresse eines Elternteils
  • (falls zutreffend: Englisch ist für mich/mein Kind eine Muttersprache oder eine Zweitsprache in unserem Haushalt. → Teilnahme außer Konkurrenz)

Die Teilnahmegebühr von 4€ wird direkt online bei Big Challenge bezahlt. Der entsprechende Link wird kurz nach der Anmeldung an Schüler*innen und Eltern verschickt. Die Anmeldung ist erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr vollständig abgeschlossen.

Anmeldeschluss ist der 25.02.2022.

Rückfragen gerne an big.challenge [at] gymherderschule.de

Eure Englischlehrkräfte freuen sich über eine rege Teilnahme!

Anmeldeschluss ist am 25.02.2022.

Also Beeilung!

Vorheriger Beitrag
Römische Spiele im WPU
Nächster Beitrag
Informationsabend zur Bläserklasse
Zurück zur Übersicht

Neuigkeiten

Vorstellungsabend am 1. März 2023

19 Jan um 16:47 Uhr

Erfolg der Schach-AG

16 Jan um 15:18 Uhr

Elternsprechtage im Februar

16 Jan um 10:00 Uhr

Halbjahreskonferenzen und Zeugnisausgabe

9 Jan um 8:00 Uhr

Kontakt & Sekretariat

Fr. Hoffmann, Fr. Marotz & Fr. Schieck
Email: info [at] herderschule-lueneburg.de
Fon: 04131 / 309 7000
Fax: 04131 / 309 7099

Postanschrift:
Gymnasium Herderschule
Ochtmisser Kirchsteig 27
21339 Lüneburg

© 2022 Gymnasium Herderschule Lüneburg

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Cookie-Einstellungen anpassen