Vom Montag, den 29., bis Mittwoch, den 31.08. war der AmnestyTruck an der Herderschule. Mit dabei war in diesem Jahr wieder eine Ausstellung zu 60 Jahren Amnesty International. Insgesamt 15 Klassen bzw. Kurse erhielten Gelegenheit, angeleitet von Schülerinnen der AG Amnesty, die Ausstellung zu besuchen und zu erfassen. Die Inhalte der Ausstellung boten Anlass die Bedeutung und Vorteile der Menschenrechte sowie deren Zukunft zu reflektieren. In den großen Pausen wurden die Amnesty-Petitionen rege unterstützt. Anna Schröder, Teilnehmerin von Fridays for Future, ergriff die Gelegenheit, die Demonstration am 23.09. auf dem Marktplatz zu bewerben. Nach dem diesjährigen Erfolg des AmnestyTrucks zeigten sich alle Amnesty-Aktiven an der Herderschule sehr geneigt, auch im nächsten Jahr wieder eine Station der AmnestySommertour zu organisieren.
AmnestyTruck an der Herderschule

AmnestyTruck an der Herderschule

Vom Montag, den 29., bis Mittwoch, den 31.08. war der AmnestyTruck an der Herderschule. Mit dabei war in diesem Jahr wieder eine Ausstellung zu 60 Jahren Amnesty International. Insgesamt 15 Klassen bzw. Kurse erhielten Gelegenheit, angeleitet von Schülerinnen der AG Amnesty, die Ausstellung zu besuchen und zu erfassen. Die Inhalte der Ausstellung boten Anlass die Bedeutung und Vorteile der Menschenrechte sowie deren Zukunft zu reflektieren. In den großen Pausen wurden die Amnesty-Petitionen rege unterstützt. Anna Schröder, Teilnehmerin von Fridays for Future, ergriff die Gelegenheit, die Demonstration am 23.09. auf dem Marktplatz zu bewerben. Nach dem diesjährigen Erfolg des AmnestyTrucks zeigten sich alle Amnesty-Aktiven an der Herderschule sehr geneigt, auch im nächsten Jahr wieder eine Station der AmnestySommertour zu organisieren.
0